Inhalte von Git Projekten verschlüsseln
Um z.B. auf github auch sicherheitsrelevante Sachen ablegen zu können, gibt es die Möglichkeit Inhalte eines git Projekt zu verschlüsseln. Ein Beispiel hierfür ist git-crypt. Damit git-crypt auch unter Windows funktionert, muss man folgendes tun:
git-crypt Installation in Msys2
- Folgende Pakete installieren
pacman -S make gcc openssl - git-crypt clonen:
git clone https://github.com/AGWA/git-crypt.git cd git-crypt- Das Makefile wie in Pull Request beschrieben anpassen (ist noch nicht germerged).
makemake install
Projekt für git-crypt konfigurieren
- In bestehendes/neues git projekt wechseln
git-crypt initausführen, es wird ein default Key angelegtvim .gitattributes- Folgendes eintragen:
* filter=git-crypt diff=git-crypt .gitattributes !filter !diff README.md !filter !diff - Ab diesem moment werden nun alle Dateien verschlüsselt. Außer die .gitattributes und README.md .
- Key exportieren
git-crypt export-key ../exportKey - Der Key wird von denjenigen benötigt die das Projekt clonen und es auch entschlüsseln sollen
Encryptetes Projekt nutzen
- Projekt clonen
- Den Key bekommen
- git-crypt installieren
git-crypt unlock path/to/exportKeyausführen